Jan 2024 / In Hamburg haben Christel van Dieken und ihr Team eine sehr praxisbezogene Waterkant-Akademy aufgebaut. Die ersten Besuche auf ihrer vielfältigen Webseite bezeugen eindrücklich, dass das Konzept der Werkstatt-Pädagogik auch durch die Reggio-Pädagogik inspiriert ist.
Als ihr Markenzeichen erachte ich die Qualität in ihren Angeboten: Ästhetische Medienarbeit und mannigfaltige Beispiele mit tollem Praxisbezug.
Ihr Lernangebot besteht aus drei Formen: Onlinekurse, Präsenzseminare mit einem Team und Blended-Learning (Mischung aus Online- und Offline-Angeboten). Einen konkreten Eindruck erhält man in der Trouvaille Digitale Lernwerkstatt, die aus Impulsen, Workshops und Kurspaketen besteht:
- Impuls beinhaltet z.B. ein ausführliches Interview, ein langes Video mit Aufgaben oder hilfreichen Checklisten zu einem definierten Thema.
- Workshop bietet Möglichkeit, ein Thema ausführlich mit Fotos, Videos, Audioformaten, interaktiven Rundgänge zu bearbeiten.
- Kurspaket beinhaltet ein Hauptthema zu dem verschieden Impulse und Workshops zusammengestellt sind.
Zur Webseite: Waterkant-Akademie
Siehe: Kursangebot